Kartoffelsalat 3 - Das Musical ist eine deutsche Komödie aus dem Jahr 2020. Regie führte Michael David Pate, der gemeinsam mit Torge Oelrich auch das Drehbuch schrieb. Der Film erschien am 30.01.2020 in den deutschen Kinos.
Handlung[]
Zehn Jahre nach dem Ausbruch des Virus, der die Schüler der Leo-Weiss-Schule in Zombies verwandelte, plant die Regierung, die Schule wegen demographischer Probleme zu schließen, wenn sich die Zahl der Neuanmeldungen nicht verbessert. Ein verwüsteter Leo Weiss, jetzt Direktor, wendet sich an seine Lehrerkollegen und Schüler in der Hoffnung, die geliebte Schule vor diesem düsteren Schicksal zu retten. Die junge Schülerin und Workaholic Mia schlägt ein Musikstück vor, da es genug Aufsehen erregen könnte, um neue Schüler anzuziehen. Die aufgeregte Schulgemeinschaft erklärt sich bereit, ein Stück zu schreiben und aufzuführen, das die heroische Geschichte erzählt, wie Leo vor einem Jahrzehnt die Zombies erlöst hat. Das passt nicht so gut zu dem in Konflikt geratenen Schulleiter, denn er trägt das Geheimnis in sich, derjenige gewesen zu sein, der den Virus überhaupt erst verbreitet hat, um der neue Held der Stadt zu werden. Mia assistiert dem unfähigen Lehrer Hackebarth, der das Stück inszeniert. Doch die Dinge ändern sich für sie, als die schneidige neue Schülerin Kim auftaucht und für eine der Hauptrollen vorspricht. Es ist Liebe auf den ersten Blick, aber Mia kämpft darum, sich auf das Stück zu konzentrieren, da das Schicksal der Schule von "Kartoffelsalat" abhängt - dem zufälligen Titel, den die Schüler und Lehrer dem Stück gegeben haben. Doch je näher Mia und Kim sich während der Überstunden bei den Proben kommen, desto mehr wird ihr bewusst, dass in ihrem Leben etwas Wesentliches fehlt. Aber jetzt ist es an der Zeit, sich zu konzentrieren, nicht verknallt zu sein. Die Handlung verdichtet sich, da die Proben von jemandem sabotiert zu werden scheinen, der nicht will, dass die verzweifelte Schule Erfolg hat. Wer ist der böswillige Verräter? Könnte es die arrogante Schülerin Franziska sein, die sich nur in die Besetzung einbringt, um sich einen Namen zu machen, der eher dem Allgemeinwohl dient? Währenddessen sucht Leo nach einem Weg, sich der Vergangenheit zu stellen und die Dinge in Ordnung zu bringen, aber er befürchtet schwerwiegende Konsequenzen. Doch sein langjähriger Freund, der Psychiater Torsten, hilft ihm zu erkennen, dass die Wahrheit zu sagen eine unbequeme Aufgabe sein kann, aber es ist das Richtige.
Besetzung[]
Rolle | Schauspieler |
---|---|
Kim | Marta Shkop |
Mia | Lea Mirzanli |
Franziska | Nicole Cross |
Frau Schmidt | Jasmin Wagner |
Leo Weiß | Torge Oelrich |
Herr Tietjen | Matthias Roll |
Herr Hackebarth | Jens Knossalla |
Svenja | Lisa Küppers |
Nebenrolle | Herace Ayhan |
Sophia | Joyce Ilg |
Frau Wilkens | Katy Karrenbauer |
Journalist | Timon Klengan |
Torsten | Philipp Laude |
Hausmeister Roman | Heiko Lochmann |
Nebenrolle | Marc-René Lochmann |
Hausmeister Heiko | Roman Lochmann
|
Ilse | Jutta Oelrich |
Herbert | Rolf Oelrich |
Nebenrolle | Viktor Roth/iBlali |
Journalist | Davis Schulz |
Journalist | Broady |
Gertrud | Joanna Semmelrogge |
Herr Müller | Martin Semmelrogge |
Elitelehrer | Bernd Stölting |
Elitelehrer | Tommy Toalingling |
Chris | Dillan White |
Herr Wohlfahrt | Simon Will |
Lehrer | Pat Wind |
Benni | Benjamin Wolter |
Dennis | Dennis Wolter |
Mias Vater | Kevin Wolter |
Torstens Pianist | Oguz Yilmaz |
Ober | Jan Zimmermann |